Im GUIDE VIRTUAL CONFERENCE sammeln wir alle relevanten Themen, Informationen und Links.
Er wird ständig erweitert und aktualisiert.
Abonniere unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.
…
Die Corona Pandemie eröffnet, ob wir wollen oder nicht, Freiräume.
Und diese lassen sich nutzen. Alexander Wolf begann, sich in der erzwungenen Pause mit den Potentialen virtueller Realität auseinander zu setzen. Seither gibt es ihn doppelt. Genau genommen unendlich oft digital. Im Interview mit ihm geht es aber natürlich um mehr. Denn der Gründer des Dictyonomie-Instituts und „Berlin´s Godfather of Networking“ fragt sich natürlich auch, warum die Berliner Avantgarde immer noch still hält.
Weiterlesen
Das (fast) neue Normal – Virtuelle Realität
Das Konzertgeschäft steht weiterhin auf sehr wackligem Boden. Auch auf absehbare Zeit werden Veranstaltungen nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden können. Wenngleich das wohl die richtige Entscheidung ist, um die…
Weiterlesen
Virtuelle Musik – gekommen, um zu bleiben
Dieser Gastbeitrag der Berliner Firma meetyoo erschien vorab bereits auf der firmeneigenen Website. Ausser für die hier angesprochenen Hauptversammlungen besteht Bedarf auch in Bezug auf normale Mitgliederversammlungen die sicher vermehrt…
Weiterlesen
Virtuelle Hauptversammlungen rechtssicher digital durchführen
Videokonferenzen gibt es nun schon sehr lange. Aber auch seit die technischen Möglichkeiten deutlich gewachsen sind (Skype, Facetime) und die Anwendung im privaten Umfeld zunahm, blieb die Nutzung im Geschäftskontext…
Weiterlesen
Videokonferenz
Mit 86 Mrd Euro Umsatz ist die Eventbranche in Deutschland ein überaus starker Wirtschaftsfaktor. Nach den USA landet Deutschland damit weltweit auf Platz 2. Getragen wird diese Leistungsfähigkeiten von Branchen…
Weiterlesen
Eine kurze Einführung zu virtuellen Konferenzen.
Dieser Markt zeichnet sich aktuell durch eine äusserst hohe Dynamik aus, was eine genaue und und länger gültige Kategorisierung erschwert. Zunächst sei aber eine wichtige Unterscheidung zwischen Digitalisierung und Virtualisierung…
Weiterlesen
Welche Arten virtueller Events lassen sich unterscheiden?
Wie an anderer Stelle beschrieben unterscheiden wir der Einfachheit halber drei verschiedene Arten von Eventlösungen: Online Videokonferenzen, Virtuelle Events und Virtual Reality Events. Natürlich ist die Unterscheidung nicht immer trennscharf,…
Weiterlesen
Wie können realistische Avatare aussehen?